+49 (0)9923 / 2585

 info@hinkofer-hof.de

Ferienhof Ring in Schwarzach

  unverbindliche Anfrage



Menü

  • Home
  • Ferienwohnungen
  • Freizeit
  • Bayerischer Wald
  • Anfahrt
  • Kontakt

Freizeittipps & Ausflüge im Bayerischen Wald


Risslochschlucht Bodenmais Bayerwald

 


Risslochschlucht Bodenmais Bayerischer Wald

Bayern ist ein Paradies für Wanderer, insbesondere der Bayerische Wald. Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, die Landschaft im Bayerischen Wald ist zu jeder Jahreszeit eine wunderschöne Wanderregion. Hier können Sie die Ruhe und Stille der Natur genießen und die bayerische Kultur und Gemütlichkeit kennen lernen.

Bachlauf zur Rißlochschlucht Bayrischer WaldIm heilklimatischen Urlaubsort Bodenmais im Bayer. Wald finden Sie eine Vielzahl von herrlichen Wanderwegen Niederbayern durch die bayerischen Bergwälder.

Ein besonders schöner Wanderweg Bayrischer Wald ist der Wanderweg zur Risslochschlucht Bodenmais Bayr. Wald. Hierbei handelt es sich um ein wildromantisches Naturschutzgebiet, daß man auf dem Weg zum Arber durchquert. Der Bayerwaldberg ist mit einer Höhe von 1.456 Meter der größte Berg im bayerisch-böhmischen Grenzgebiet.

Bei der Wanderung Risslochschlucht Bodenmais Bayerwald sind die 200 m hohen Wasserfälle das besondere Highlight. Die Risslochfälle sind die größten Wasserfälle im Bayerischen Wald.

 


Wandern Ostbayern

Großer Arber im Bayr. WaldDie Kreuzung Kötztingerstraße Scharebenstraße ist der Ausgangspunkt. Sie folgen von hier aus der Beschilderung "rote, runde 2" und wandern die Scharebenstraße entlang. Es geht aufwärts bis es dann rechts ab zum Ortsteil Klause geht. Danach führt Sie der Wanderweg in den Wald. Vorbei an den Schweickelhängen und dem Rissbachtal sieht man schließlich das herrliche Naturschutzgebiet "Rissloch". Nun überqueren Sie den Rechersöldenbach und wandern an dem Rissbach entlang. Der Bachlauf durchläuft zahlreiche sehenswerte Kaskaden, die "Risslochfälle". Das imposante Schauspiel wird von natürlichen Fichten-, Ahorn- und Buchenwäldern umrahmt. Schließlich fließen Schwellbach und Rissbach zusammen.

Jetzt geht es nach links den Berg hinauf und man verläßt kurze Zeit später den Wald. Der höchste Punkt beim wandern Ostbayern ist zum Greifen nah. Aber zuerst können Sie noch die mächtigen Felsformationen bewundern. Der einzigartige Panoramablick über Bodenmais lässt Sie alle Strapazen vergessen.

 


Wanderweg im Bayerwald

Wanderwege im Bayer. Wald Wanderurlaub in Bayr. Wald

Nach einer kleinen Pause können Sie sich wieder auf den Rückweg, der zuerst eben bis zur Arberseehochstraße verläuft, machen. In Richtung Süden kommen Sie vorbei am Quellgebiet des Rechersöldenbaches. Vor dem Einsiedelberg halten Sie sich links auf dem Wanderweg im Bayerischen Wald und folgen der Straße zum Bodenmaiser Ortsteil Klause. Jetzt gelangen Sie wieder zur Klause und wandern wieder den gleichen Weg zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Fazit: Dieser Wanderweg im Bayerwald bringt Sie zu einem der absoluten Höhepunkte im Arbergebiet. Die Gebirgseinschnitte mit den wilden Felswänden und nicht zuletzt den "Risslochfällen" im Naturschutzgebiet "Rissloch" wird Sie in ihrem Bann ziehen.

 


 Ausgangsort: Bodenmais
Schwierigkeit: mittel
Länge: 8,4 Kilometer
Dauer: 2:20 Std.
hm: 350 hm
Tiefster Punkt: 688 Meter
Höchster Punkt: 1038 m

 


Anfahrts-Beschreibung nach Bodenmais am Arber

Karte Bayerwald Wegbeschreibung:

A92 oder A3 - Ausfahrt Deggendorfer Kreuz - Richtung Bayerisch Eisenstein im Bayerwald.

Über die B11 sind es noch 30 Minuten zum Heilklimatischen Kurort Bodenmais Bayerischer Wald.

 


Kontakt für Infos

Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH

Bahnhofstraße 56
94249 Bodenmais
Tel. 09924/778-135
Fax 09924/778-150

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Freizeitsystem wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- und Handelskammer Passau sowie die Wellnesshotels in Bayern

Impressum: Alle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von der Tourismus-Marketing Bayrischer Wald. Bei Änderungswünschen zum Inhalt wenden Sie sich direkt an die Touristikwerbung des Bayerischen Waldes (zwischen Donau und Böhmerwald). Alle Angaben ohne Gewähr (Red. Ostbayern).

 


Aktivurlaub

  • Nordic-Walking Park Spiegelau
  • Reiten in Grainet
  • biovital Bewegungs-Parcours
  • Skatingstrecke Finsterau
  • Nordic-Walking-Park Freyung
  • Bootswandern am Regen
  • Nordic Walking Zentrum
  • Freizeitgelände Röhrnbach
  • Tennisschule Mitterdorf

Ausflugstipps

  • SteinWelten Hauzenberg
  • Gläserne Scheune
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Passau
  • Sommerrodelbahn Grafenau
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Böhmerwald Tschechien
  • Gläserner Wald in Regen
  • Oberhausmuseum Passau
  • Europareservat Unterer Inn
  • Landwirtschaftsmuseum in Regen
  • Modehaus Garhammer
  • Schnapsbrennerei Liebl
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Spielbank Bad Füssing
  • Tiergarten Straubing
  • Gut Aiderbichl
  • Bayernpark Reisbach
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Glasmuseum Frauenau
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar
  • Tierpark Lohberg
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Kelheim
  • Vogelpark Irgenöd
  • Ilztalbahn
  • Krummau
  • Pullman-City
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Haus am Strom
  • Linz
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Regensburg
  • Nationalpark Sumava
  • Churpfalzpark Loifling
  • Graphitbergwerk Kropfmühl
  • Skisprung Breitenberg
  • Wildpark Ortenburg
  • Handweberei in Wegscheid
  • Silberberg Bodenmais
  • Hirschpark Buchet
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Deggendorf
  • Hofmarkt Buchet
  • Haus zur Wildnis
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Xperium Sankt Englmar
  • Bayerwald Ticket
  • Straubing
  • Besucherbergwerk Fürstenzeche
  • Glasgalerie Herrmann

Baden und Kur

  • Karoli Badepark
  • Johannesbad Bad Füssing
  • AQUAtherm Straubing
  • Europatherme Bad Füssing
  • Saunahof Bad Füssing
  • Rannasee
  • Blaibach See
  • Seepark Arrach
  • Therme I Bad Füssing
  • AQACUR Badewelt Kötzting
  • Moldaustausee
  • Eginger See
  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • Badeparadies PEB Passau

Feste und Festivals

  • Gäubodenvolksfest Straubing
  • Landshuter Hochzeit
  • Passionsspiele Perlesreut
  • Burgfestspiele Neunussberg
  • Waldkirchner Rauhnacht
  • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
  • Kötztinger Pfingstritt
  • Further Drachenstich

Golfen

  • Golfclub Bayerwald
  • Golfclub am Nationalpark
  • Feng Shui Golfplatz
  • Golfclub Gäuboden
  • Golfclub Deggendorf
  • Golfclub Passau Rassbach
  • Golfclub Bad Birnbach
  • Golfclub Sagmühle
  • Golfclub Furth im Wald

Impressum

  • Impressum
  • Impressum

Radfahren

  • Waldbahnradweg
  • Innradweg
  • Donau-Regen Radweg
  • Radfahren Grafenau
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Donau-Ilz-Radweg
  • Römerradweg
  • Radfahren Freyung
  • Radfahren Spiegelau
  • Radfahren Mauth
  • Radfahren Waldkirchen
  • Radfahren im Dreiburgenland
  • Radfahren Bayern / Böhmen
  • eBike Verleihstationen
  • Zellertal Radweg
  • Donauradweg

Skigebiete

  • Skilifte Geiersberg
  • Wintersportschule Heindl
  • Hohenzollern Skistadion
  • Skilift Riedlberg
  • Skigebiet Freyung
  • Skizentrum Geißkopf
  • Langlauf in Regen
  • St. Englmar
  • GS Schneesportschule
  • Skizentrum Mitterdorf
  • Arber
  • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
  • Aktivzentrum Bodenmais
  • Skigebiet Dreisessel
  • Hochficht
  • Skischule Mitterdorf
  • Langlaufzentrum Breitenberg

Wandern

  • Risslochschlucht
  • Geißkopf
  • Baierweg
  • Goldsteig
  • Böhmweg
  • Pilgerweg Via Nova
  • Gunthersteig
  • Goldener Steig
  • Steinklamm
  • Arber
  • Dreisessel
  • Hirschenstein
  • Buchberger Leite
  • Triftsteig Fürsteneck
  • Kaitersberg
  • Gläserner Steig
  • Haidel
  • Mühlenweg Röhrnbach
  • Osser
  • Lusen
  • Steinmassiv Pfahl
  • Pandurensteig
  • Rachel

Kontakt

Hinkofer Hof
Georg Steer
Aschersdorf 6, 94244 Teisnach

Tel/Fax 09923 / 2585
info@hinkofer-hof.de

Infos & Service

unverbindlich anfragen
So erreichen Sie uns  – Google Maps
Ferienwohnungen & Preise

Sitemap
Impressum // Datenschutz

Freizeit & Ausflüge

Bauernhofurlaub in der Arberregion
Der Große Arber
Silberberg Bodenmais
Weinfurtner – Das Glasdorf
Wald-Wipfel-Weg in St. Englmar
Bayernpark in Reisbach